Systemische Familien- und Organisationsaufstellungen
Die Systemische Therapie arbeitet mit vielen kreativen und hochwirksamen Methoden - eine davon ist die Familien- oder Systemaufstellung. Es gilt, überall einen guten Platz zu finden, ob in der Familie, im Arbeitssystem oder in anderen sozialen Bezügen. Das Systemstellen hilft uns, Klarheit zu finden und Entscheidungen zu treffen. Es ist eine lösungsorientierte, versöhnliche Arbeit, die uns dabei hilft, im Leben unsere ganze positive Kraft zur Verfügung zu haben.Immer wiederkehrende Konflikte und destruktive Lebensmuster können von "Verstrickungen" mit Personen oder Ereignissen aus unseren Herkunftsfamilien rühren. Wenn das der Fall ist, werden häufig Schicksale oder Verhaltensweisen von vorangegangenen Familienmitgliedern wiederholt. Es ist der unbewusste Versuch der Seele, mit "blinder Liebe" den abgespaltenen Anteil eines Systems oder die nicht beachtete Person zu "erlösen" und wieder zu integrieren.
Familienstellen findet in Gruppen statt. Ein Teilnehmer schildert den Aufstellungsleiter:innen sein Anliegen. Diese erfragen einige wichtige Informationen über dessen Gegenwarts- und Herkunftssystem. Die Klientin, der Klient wählt aus der Gruppe Stellvertreter:innen für die Familienmitglieder aus und stellt diese achtsam - so wie es dem inneren Bild entspricht in Beziehung zueinander auf. Mit diesem "Bild" arbeiten die Aufstellungsleiter:innen. Durch sorgfältiges Umgruppieren entwickelt sich ein Lösungsbild für die Ratsuchenden, in dem Familienmitglieder einen "guten Platz" bekommen. Rituelle Sätze verstärken den Effekt der Lösung aus Konflikten und Blockaden. Akzeptanz und Versöhnung mit dem eigenen Lebensweg werden möglich.
Die nächsten Aufstellungstage in Marburg und Frankfurt
- 24.05.2025 in Marburg
- 14.06.2025 in Frankfurt
- 13.09.2025 in Marburg
- 08.11.2025 in Frankfurt
Weitere Informationen und Anmeldung
Spezialangebot: Beratung von Familienbetrieben bzw. Unternehmerfamilien
Im Familienunternehmen treffen zwei Kulturen aufeinander: Familienkultur und Unternehmenskultur – mit unterschiedlichen, teilweise sich widersprechenden Werteordnungen und Funktionslogiken. Das verlangt von den Mitgliedern teilweise besonderes kommunikatives Geschick. In der Beratung von Familienunternehmen kommen Familientherapie und Organisationsentwicklung zusammen. In krisenhaften Zuspitzungen kann die Hinzuziehung einer externen Beratung sinnvoll sein. Das können Krisen mit Schwerpunkt im Unternehmen ebenso wie Krisen mit Schwerpunkt in der Familie sein, oder Krisen, die beide Bereiche gleichberechtigt betreffen, zum Beispiel beim Thema Nachfolgeregelung. Auch hier sind Familien-Systemaufstellungen eine sehr hilfreiche Methode zur Klärung.